Wenn neben dem Titan-Löffel die schwere Nikon im Rucksack landet

SonyRX100

… hat das seine Berechtigung: Gewicht sparen ist sinnvoll – aber nur an den richtigen Ecken 😉

So bin ich als überzeugter Fan meine hochwertigen Spiegelreflexkamera selber darüber erschrocken, als sich der Gedanke bei mir einschlich, mit einer kleinen kompakten Camara zu liebäugeln.

Richtig klein und leistungsfähig musste her.
Schlussendlich ist meine Entscheidung auf die Sony RX100 M III gefallen. Eine passende Ergänzung zu meiner Großen.

Ausschlaggebend war für mich der integrierte Sucher, das lichtstarke Objektiv mit einer Brennweite von 24 – 70 mm, klappbares Display  und verschiedene Spielerein, die ich eben nicht an meiner D810 finde. Ja, auch der Selfimodus ist irgendwie lustig.

Erschreckend ist der Automatikmodus, eine für mich bisher bewusst ungenutzte Einstellung. Nur aus Spass bin ich in diesem Modi gelandet – siehe da, schlechte Lichtverhältnisse kein Problem, hier zaubert die kleine Sony ein mehr als passables Foto, welches sich später im Lightroom noch ausarbeiten lässt … fast schon ein bisschen traurig, was alles so automatisch möglich ist.

Die Kleine darf jetzt überall mit und ist stets einsatzbereit. Aber meine professionelle Nikon mit den großartigen Objektiven bleibt natürlich weiterhin meine Herzenskamera!

AutomatikModus sony RX100

Schlechte Lichverhältnisse meistert die Sony ganz von selbst